Das RTI CAN MultiMessage Blockset ist eine Erweiterung zu Real-Time Interface und dient dazu, dSPACE Systeme mit CAN-Kommunikationsnetzwerken zu kombinieren und diese zu konfigurieren.
Das RTI CAN MultiMessage Blockset ist eine Erweiterung zu Real-Time Interface und dient dazu, dSPACE Systeme mit CAN-Kommunikationsnetzwerken zu kombinieren und diese zu konfigurieren. Es ist vollständig in Simulink® integriert und unterstützt verschiedene dSPACE Produkte wie SCALEXIO, PHS-Systeme und MicroAutoBox II. Das RTI CAN MultiMessage Blockset ist das ideale dSPACE Werkzeug, wenn eine Unterstützung des J1939-Protokolls benötigt wird, das im Bereich der Nutz- und Offroad-Fahrzeuge eine wichtige Rolle spielt.
Bei der Arbeit mit großen Hardware-in-the-Loop (HIL)-Systemen kommt es automatisch zu einer großen Anzahl an CAN-Botschaften. Zudem ändern sich Umgebungen und Database-Container-Dateien (DBC, FIBEX, AUTOSAR) während des Entwicklungsprozesses häufig. Aktualisieren der CAN-Konfiguration in großen Modellen und Ändern der Parameter ist mit wenigen Klicks möglich.
Der Zugriff auf Parameter erfolgt mit Hilfe von User-Trace-Dateien direkt in ControlDesk und AutomationDesk. Der Bus Navigator wird auch für einfache Verwaltung von CAN-Konfigurationen eingesetzt, einschließlich Botschaften und Signalmanipulation in ControlDesk. Zahlreiche Testfälle können über flexible Manipulation auf Botschaften- und Signalebene erstellt werden. Es ist möglich, aktuelle Werte der Signale in Botschaften zu definieren. Botschaften können spontan übertragen werden (Kick-out) und die voreingestellte Botschaftenübertragung lässt sich anpassen. Der Gateway-Block überträgt Botschaften direkt zwischen zwei CAN-Bussen uni- oder bidirektional ohne Botschaften- oder Signalmanipulation. Die Optionen für Botschaftenübertragung und Signalmanipulation sind zur Laufzeit änderbar.
Mit unserem RTI CAN MultiMessage Blockset können Sie eine Vielzahl an CAN-Botschaften mit einem einzigen Simulink®-Block steuern, konfigurieren und verändern. CAN-Beschreibungen können problemlos aus Kommunikationsmatrix-Beschreibungsdateien wie Database-Container (DBC)-, Field-Bus-Exchange-Format (FIBEX)- oder AUTOSAR-XML-Dateien (ARXML) eingelesen werden. Ebenfalls unterstützt werden das J1939- und das CAN-FD (Flexible Data Rate)-Protokoll, die eine wesentlich höhere Datenrate und eine erweiterte Nutzdatenlänge haben. Diese Funktionen machen das RTI CAN MultiMessage Blockset zu einer zeit- und kosteneffizienten Lösung zur Handhabung komplexer CAN-Setups.
Functionality | Description |
---|---|
General |
|
Initialization and configuration |
|
Signal and message handling |
|
Interrupts |
|
J1939 support |
|
Support of AUTOSAR functions |
|
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter, oder verwalten oder löschen Sie Ihre Abonnements