Mit AutomationDesk lassen sich Tests zu jeder Zeit ausführen, 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche. Dies erlaubt Ingenieuren, die Testabdeckung und die Qualität der Steuergeräte-Software zu erhöhen, bei gleichzeitiger Einsparung von Zeit und Kosten.
Als Reaktion auf die Abkündigung von Python 3.6 bietet die aktuell verfügbare Version Python 3.9 Versionsstabilität für einen längeren Zeitraum.
Die Interoperabilität von ASAM-XIL-API-kompatiblen Produkten wie AutomationDesk wird regelmäßig überprüft. Dazu führen die großen Anbieter von Entwicklungswerkzeugen für automotive Anwendungen gemeinsam mit dSPACE sogenannte Cross-Tests ihrer Produkte durch. Bei diesen Tests verbinden sie ihre Testwerkzeuge mit Prüfständen von Drittanbietern, um zu evaluieren, ob ihre Testsoftware problemlos mit der Testhardware anderer Hersteller kommunizieren kann.
AutomationDesk 5.0 hat jetzt signalbasiertes Testen, eine neue Art der Testbeschreibung, die ähnlich intuitiv ist wie auf einem Blatt Papier.
Weitere Informationen
Electromobility has a lot of potential not only on the road, but also on rail. To tap this market, INTILION GmbH, a specialist in energy storage solutions for lithium-ion technology within the Hoppecke Group, uses a wide range of dSPACE equipment.
Gear changes must be done safely and as quickly as possible. How do you make sure everything goes right in these few microseconds? This is a task for a simulator that enables 24-hour high-speed testing and saves massive amounts of time during development.
Auf dieser Website finden Sie eine Link-Liste, um schnell auf die wichtigsten Support-Informationen für Testautomatisierungswerkzeuge zuzugreifen.
Die Schulung behandelt den Zugriff auf dSPACE Plattformen sowie eine Vielzahl an Tools wie Failure Insertion Units, Applikations- und Diagnosewerkzeuge sowie MATLAB ® und ControlDesk. Der Dozent zeigt den Umgang mit Kundenbibliotheken, bestehend aus selbstdefinierten Testschritten und vollständigen Tests. Sie arbeiten für die Testimplementierung mit vordefinierten Frameworks und sammeln so praktische Erfahrungen im Umgang mit den Werkzeugen.
AutomationDesk is a powerful test authoring and automation tool for hardware-in-the-loop (HIL) testing of electronic control units (ECUs). AutomationDesk users can create and edit test routines in a graphical format without requiring programming skills.
AutomationDesk’s interface libraries, compliant with the ASAM standards, allow for a seamless reuse of automated tests across different development stages, such as MIL and SIL simulation with VEOS, dSPACE's platform for PC-based simulation, and HIL simulation with SCALEXIO or any third-party simulation platform that provides a XIL API-compliant interface.
AuomationDesk Core is a Linux variant for running AutomationDesk tests on Linux PCs or Linux Dockers.
AutomationDesk verfügt über Bibliotheken mit einer großen Anzahl vordefinierter Testschritte, zum Beispiel für den leichten Zugriff auf das Simulationsmodell, auf eine FIU (Failure Insertion Unit) oder auf die Applikations- und Diagnose-Software. Mit AutomationDesk lassen sich Tests zu jeder Zeit ausführen, 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche. Dies erlaubt Ingenieuren, die Testabdeckung und die Qualität der Steuergeräte-Software zu erhöhen, bei gleichzeitiger Einsparung von Zeit und Kosten.
Die Integration von AutomationDesk mit SYNECT ermöglicht die direkte Rückverfolgbarkeit von Anforderungen, Testfällen und Testberichten, wie von ISO 26262 empfohlen. Sie müssen nicht mehr zwischen den Werkzeugen wechseln, da beide Werkzeuge den direkten Zugriff auf gemeinsame Testfalldaten unterstützen.
Überblick Testautomatisierungssoftware: Durch die modulare AutomationDesk-Paketierung können Sie die Pakete auswählen, die Sie für Ihre Automatisierungsaufgaben benötigen und anschließend bei Bedarf weitere Module hinzufügen.
Functionality | Description |
---|---|
Advanced Sequence Builder and Test project management and execution |
|
Automation libraries |
|
Open architecture |
|
Test documentation |
|
Framework Builder library |
|
Evaluation library |
|
Signal-based testing |
|
XIL API MAPort and XIL API EESPort support |
|
Variable mapping |
|
SYNECT coupling |
|
Der ASAM-Standard XIL API V2.1 ist der Nachfolger des ASAM-HIL-API-Standards. Der XIL Model Access Port (MAPort) unterstützt den Zugriff auf den Prüfstand in allen Phasen der Funktionsentwicklung: MIL (Model-in-the-Loop)-, SIL (Software-in-the-Loop)-, PIL (Processor-in-the-Loop)- und HIL (Hardware-in-the-Loop)-Simulation. Der XIL Electrical Error Simulation Port (EESPort) in ASAM XIL steuert die Hardware für die Simulation elektrischer Fehler. Sie können damit unterschiedliche Fehlerarten einspeisen. Die bisher unterstützten XIL-2.0.1-Server können weiterhin in AutomationDesk verwendet werden.
Das Platform API Package unterstützt die MAPort-Implementierung des XIL-API-Standards für den Zugriff auf Simulationsplattformen:
Komfortabler, umfassender Zugriff auf alle Funktionen von ControlDesk für die Aufgaben:
AutomationDesk kann auch mit Drittanbieter-Werkzeugen integriert werden, zum Beispiel mit CANscope, CANstress, CANoe und CANalyzer von Vector. Wenn Sie weitere Informationen zu den unterstützten Drittanbieter-Werkzeugen benötigen, wenden Sie sich bitte an dSPACE.
dSPACE verfügt auch über umfassende Erfahrung im Anschluss von AutomationDesk an Hardware-in-the-Loop-Systeme anderer Anbieter, solange diese den XIL-API-Standard ordnungsgemäß unterstützen, und bietet bei Bedarf auch Engineering-Support an.
Implementierungsbeispiele (VISA Access Library, AutomationDesk CANoe Library) finden sich im Test Automation Software Support Center.
Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.
Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct & aerospace abonnieren oder verwalten.