Pythonbasierte Testautomatisierung – Synchrone Ausführung von 100% reproduzierbaren Echtzeittests und Simulationsmodell
1) Außer DS1104.
Beim automatisierten Testen werden die Tests üblicherweise auf einem Standard-PC ausgeführt, der mit einem Hardware-in-the-Loop (HIL)-System verbunden ist. Kommt es jedoch auf höchste zeitliche Genauigkeit an, ist diese Methode den Anforderungen nicht mehr gewachsen – zum Beispiel wenn es darum geht, eine Steuergeräte-Interaktion innerhalb von Millisekunden zu erfassen und darauf zu reagieren. Die Lösung heißt Real-Time Testing mit Python-Skripten für das Testen in Echtzeit.
Die Skripte laufen auf der Simulationsplattform, zum Beispiel auf einem dSPACE HIL-System. Sie werden synchron zum Modell ausgeführt, so dass auch die Testaktionen auf Echtzeitbasis durchgeführt werden können – 100 % reproduzierbar. Dadurch ergeben sich erweiterte Testoptionen mit dSPACE Simulator. Es ist möglich, reaktive Tests zu implementieren, die auf Änderungen von Modellvariablen innerhalb desselben Simulationsschrittes reagieren. Zudem sind Zeitmessungen im Rahmen der Tests deutlich präziser, da es zu keinen Kommunikationslatenzen kommt. Die maximale zeitliche Auflösung der Messungen ist hier nur durch die Simulationsschrittweite begrenzt. Echtzeittestskripte werden nicht nur auf HIL-Systemen ausgeführt, sondern auch auf dSPACE VEOS, der Plattform für die PC-basierte Offline-Simulation. Daher können Sie die Testskripte im gesamten Entwicklungsprozess durchgängig wiederverwenden – von der virtuellen Absicherung bis zur HIL-Simulation.
Functionality | Description |
---|---|
Real-time testing |
|
100% reproducible real-time tests in Python |
|
Key features |
1) Except DS1104. |
Für die Validierung von Steuergeräte-Software bietet dSPACE mehrere Werkzeuge an, die nach ISO 26262 zertifiziert sind. Dazu gehören Real-Time Testing (RTT), SIMPHERA, VEOS sowie das Platform API Package. Damit können all diese Produkte in sicherheitsrelevanten Entwicklungsprojekten gemäß ISO 26262:2018 für alle Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) eingesetzt werden.
Durch die Zertifizierung können Anwender ihre Gesamtprozesse nach ISO 26262 vereinfachen. Sie können die Tools mit sehr geringem Qualifizierungsaufwand in sicherheitskritischen Projekten einsetzen und erhalten Safety Manuals mitgeliefert, die sie beim Einsatz unterstützen.
Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.
Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct und dSPACE direct aeropace & defense abonnieren.