Produktneuigkeiten

First Vorherige Last Nächste

News 21-30 von 31

Vorverlagern von HIL-Tests Können Sie Engpässe in Ihrem Steuergeräte-Freigabeprozess akzeptieren?

Wenn Sie das nicht können, dann lassen Sie uns Ihnen helfen, selbst anspruchsvolle Integrationstests von recht komplexen elektronischen Steuergeräten (ECUs) in frühe Entwicklungsstadien vorzuverlegen. Lesen Sie mehr darüber in unserem Anwendungsfall, der die Vorverlagerung mit VEOS, der Integrations- und Simulationsplattform, darstellt.

  • 07.02.2023
  • Produkte
mehr

Toyota setzt bei Optimierung der Entwicklung elektrischer Fahrzeuge auf Software-in-the-Loop-Simulation von dSPACE

Die Toyota Motor Corporation setzt VEOS, die PC-basierte Simulationsplattform von dSPACE zur Prozessverbesserung, für ihre Software-in-the-Loop (SIL)-Simulation ein, die die Integration von virtuellen Steuergeräten, die mit der dSPACE-Software SystemDesk erstellt wurden, in verschiedene Anlagenmodelle ermöglicht.

  • 24.01.2023
  • Produkte
mehr

Video: Terrain and Off-Road Simulation with ASM

Sie wollen verstehen, wie sich Ihr autonomes Fahrzeug im Gelände verhält?
Gewinnen Sie detaillierte Einblicke mit einer immersiven Geländesimulation, die auf Gelände- und Bodenmodellierung basiert. Das autonome Fahren wird durch eine physikalisch basierte Sensorsimulation für Kamera, Lidar und Radar mit einem hervorragenden, leistungsstarken Raytracer unterstützt.
Überzeugen Sie sich selbst in einem dSPACE Video über AURELION und ASM.

  • 18.01.2023
  • Produkte
mehr

Blog: Warum brauchen wir eine Sensorkalibrierung?

Eine datengetriebene Entwicklung kann nur funktionieren, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind. So ist es beispielsweise für die Datenerfassung äußerst wichtig, dass alle Sensoren korrekt kalibriert sind. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kalibrierung von zwei verschiedenen Sensoren, zum Beispiel Kamera und Lidar, mit zwei verschiedenen Methoden durchführen können.

  • 18.01.2023
  • Produkte
mehr

Komfortable grafische Benutzeroberfläche für die Buskonfiguration

Schnelleres und zielgerichteteres Arbeiten mit komplexen Buskonfigurationen macht mehr Spaß bei der Buskonfiguration. Hier kommt der neue dSPACE Bus Navigator ins Spiel.

  • 18.01.2023
  • Produkte
mehr

Blog: Vorbeugen ist besser als heilen. MISRA-C-konforme modellbasierte Entwicklung mit TargetLink

Für die meisten Automobilunternehmen und -zulieferer ist der MISRA-C-Standard ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung. Die Überprüfung des Programmquellcodes auf Abweichungen vom MISRA-C-Standard dient der Identifizierung möglicher Fehler und der Verbesserung der Software-Qualität. In diesem Blog-Artikel erfahren Sie, wie Sie die Einhaltung von MISRA C nahtlos in Ihren modellbasierten Entwicklungsworkflow integrieren können, um die Sicherheit und Qualität Ihrer Software zu verbessern.

  • 17.01.2023
  • Produkte
mehr

Vorkonfigurierte ESI Units

Mit der Environment Sensor Interface Unit (ESI Unit) von dSPACE lassen sich sowohl reale als auch simulierte Sensorrohdaten zeitkorreliert in ADAS/AD-Steuergeräte einspeisen. Dies ist u. a. für HIL-Tests von Funktionen für das autonome Fahren äußerst nützlich. Um diese Tests so einfach wie möglich zu gestalten, bietet dSPACE jetzt auch vorkonfigurierte ESI Units für bestimmte, weit verbreitete Anwendungsszenarien an.

  • 11.01.2023
  • Produkte
mehr

Video: Reale Umgebungen für ADAS/AD-Verkehrs- und Sensorsimulation

Sehen Sie, wie dSPACE mit HD-Maps von DMP realistische 3D-Umgebungen für die physikbasierte Sensorsimulation mit AURELION und ASM erzeugt.

  • 15.12.2022
  • Produkte
mehr

Neuer Radarzielsimulator DARTS 9040-GT ermöglicht Separationstests von automotiven 4D-Sensorlösungen

dSPACE erweitert seine Produktfamilie von Radarzielsimulatoren für den Test von automotiven 4D-Sensoren um ein System, dass die präzise Simulation von zwei Radarzielen mit hoher Auflösung ermöglicht. Das neue DARTS 9040-GT unterstützt die Entwicklung von Radarsystemen mit höchsten Anforderungen an die Trennfähigkeit und macht die Tests einfacher, effizienter und wirtschaftlicher.

  • 14.12.2022
  • Produkte
mehr

Video: New Features of TargetLink 2022-B

Sehen Sie sich das Video an und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von einigen der neuen Schlüsselfunktionen, zum Beispiel einer verbesserten Modellierung von Array-of-Bus-Signalen, einer erweiterten Optionen für die Adaptive-AUTOSAR-Modellierung und die Code-Generierung etc.

  • 08.12.2022
  • Produkte
mehr
First Vorherige Last Nächste

News 21-30 von 31

Verwandte Themen

Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.

Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct und dSPACE direct aeropace & defense abonnieren.

Formularaufruf freigeben

An dieser Stelle ist ein Eingabeformular von Click Dimensions eingebunden. Dieses ermöglicht es uns Ihr Newsletter-Abonnement zu verarbeiten. Aktuell ist das Formular ausgeblendet aufgrund Ihrer Privatsphäre-Einstellung für unsere Website.

Externes Eingabeformular

Mit dem Aktivieren des Eingabeformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Click Dimensions innerhalb der EU, in den USA, Kanada oder Australien übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzbestimmung.