Das DS6001 Processor Board ist eine leistungsstarke, kompakte Recheneinheit für die SCALEXIO LabBox und die SCALEXIO AutoBox. Es ist die perfekte Wahl für Echtzeitanwendungen, die schnelle Regelschleifen oder hohe I/O-Bandbreiten erfordern.
Das DS6001 Processor Board mit einem Intel® Core™ i7-6820EQ Quad-Core-Prozezssor ist die kompakteste Processing Unit im dSPACE SCALEXIO-Portfolio. Es ist besonders für Anwendungen geeignet, bei denen das Platzangebot begrenzt ist, zum Beispiel bei Echtzeitsystemen für den Schreibtisch bei der Funktionsentwicklung und beim Testen. Das DS6001 bietet eine hohe Rechenleistung sowie einen sehr leistungsstarken Echtzeitmodus und ist dabei jitter- und latenzarm. Es ist die perfekte Wahl für Anwendungsfälle mit hohen Anforderungen an Rechenleistung und Datenbandbreite (z. B. unterstütztes, hochautomatisiertes und autonomes Fahren) sowie für Echtzeitanwendungen, die schnelle Regelgeschwindigkeiten erfordern (z. B. elektrische Antriebe und Vibrationsunterdrückung).
Alle vier Kerne des DS6001 stehen für die parallele Verarbeitung von Echtzeitanwendungen zur Verfügung. Dadurch ist es optimal für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Das SCALEXIO-Echtzeitsystem ist leicht skalierbar, zum Beispiel durch den Anschluss weiterer I/O-Boards oder durch Koppeln mehrerer DS6001 Processor Boards oder SCALEXIO Processing Units zu einem Multiprozessorsystem. Das DS6001 bietet eine Ethernet-I/O-Schnittstelle für den direkten Modellzugriff in Echtzeit von externen Geräten über das TCP/IP- oder UDP/IP-Protokoll. Zudem kann es beispielsweise für Bypassing als Steuergeräte-Schnittstelle zum Einsatz kommen.
Parameter | Specification |
---|---|
Real-time processor |
|
Host communication coprocessor | ARM® Cortex®-A9, 1.2 GHz |
Memory |
|
Angular processing unit (APU) |
|
IOCNET interface |
|
PCI Express interface |
|
Ethernet interface | Integrated low-latency Gigabit Ethernet I/O interface |
Serial interface | RS232 interface with standard UART allowing transfer rates up to 480.6 kBaud |
Host interface | Gigabit Ethernet |
Multiprocessor system | Building multiprocessor systems with more SCALEXIO Processing Units and/or processor boards |
Cooling | Temperature-controlled active cooling |
Size |
|
Voltage supply | +24 V, max. 2.7 A 3) |
Typical power consumption | 70 W |
1) SFP-Transceiver-Module müssen separat bestellt werden.
2) Mit PCI-Express-Schnittstellen für I/O-Steckplätze der SCALEXIO LabBox und SCALEXIO AutoBox
3) Vorläufige Angaben. Technische Spezifikationen erhalten Sie von dSPACE.
Die SCALEXIO Hypervisor Extension basiert auf einer kernelbasierten virtuellen Maschine (KVM). Auf ihr laufen das SCALEXIO-Echtzeitbetriebssystem und virtuelle Maschinen mit Standard-Linux-Distributionen gleichzeitig. Dies ermöglicht die Integration von Linux-Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Anwendungen in die DS6001-Processor-Board-Umgebung und unterstützt den Datenaustausch mit niedriger Latenz und hoher Bandbreite zwischen beiden. Die SCALEXIO Hypervisor Extension als optionale Erweiterung ist die optimale Wahl für die Integration von Linux-basierten Modellierungs- und Simulationswerkzeugen und erlaubt die Wiederverwendung von bestehenden Modellen wie Functional Mock-up Units, die in einer früheren Entwicklungsphase entwickelt wurden. Virtualisierung spart Hardware-Einbauraum und reduziert die Hardware-Wartungskosten, da keine zusätzliche externe PC-Hardware benötigt wird.
IOCNET ist das Hauptkommunikationsnetzwerk für SCALEXIO-Systeme. Es wird für den Anschluss zusätzlicher I/O oder Processing-Hardware an ein SCALEXIO-System mit DS6001 verwendet.
Mit der integrierten Multiprozessorunterstützung für SCALEXIO lässt sich weitere Processing Hardware über IOCNET anschließen, um die Rechenleistung und I/O-Bandbreite zu erhöhen und so eine Lösung für anspruchsvollste Anwendungen bereitzustellen.
Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.
Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct & aerospace & defense abonnieren oder verwalten.