dSPACE GmbH, Rathenaustraße 26, 33102 Paderborn (Deutschland)
+49 5251 1638-0, info@dspace.de, https://www.dspace.com
Gesetzlicher Vertreter
Martin Goetzeler
Datenschutzbeauftragter
Sascha Knicker, Tel: 05221 85496-97, E-Mail: datenschutz@dspace.de
Zwecke der Verarbeitungstätigkeit
Wir verarbeiten Ihre teilweise auch personenbezogenen Daten zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Vertragsverhältnissen, zur Angebotserstellung und Rechnungsstellung sowie zur Kontaktaufnahme und Information im Rahmen der Kundenbetreuung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder einer vorvertraglichen Maßnahme gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO erforderlich oder zur Wahrung unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erforderlich und es überwiegen keine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person.
Kategorien von Empfängern
Interne Empfänger sind Beratung, Vertragsmanagement, Buchhaltung, Controlling, Back-Office. Weiterhin setzen wir Dienstleister (Auftragsverarbeiter) zur Erfüllung unserer Aufgaben ein wie z.B. IT-Dienstleister und Hostinganbieter und übermitteln im Rahmen der gesetzlichen Pflichten Daten an Behörden oder Gerichte.
Datentransfer in ein Drittland
Es ist liegt keine geplante Übermittlung in Drittstaaten vor.
Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Die Speicherung richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben insbesondere § 147 AO (10 Jahre) und § 257 HGB (6 Jahre). Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald deren Zweck entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht dem gegenübersteht.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben als natürliche Person ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO) durch den Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten oder unsere Zentrale.
Beschwerderecht
Sie haben ein Recht auf Beschwerde, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten über die betroffene Person ist teilweise gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags bzw. zur Kundenbetreuung und Kommunikation erforderlich. Die betroffene Person ist dann verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen.
Eine Nichtbereitstellung hätte die Folge, dass kein Vertragsverhältnis zu Stande kommen kann bzw. eine Kommunikation nicht möglich ist.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.
Sie können über unseren Datenschutzbeauftragten oder die Zentrale weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern oder diese bei uns vor Ort einsehen.
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter, oder verwalten oder löschen Sie Ihre Abonnements