Die Steuergeräte-Kalibrierung, basierend auf On-Chip-Debug-Schnittstellen, erfordert üblicherweise die Implementierung eines besonderen Service im Steuergerät, um Daten konsistent und synchron mit Steuergeräte-Rastern messen zu können. Zudem müssen für das Funktionsbypassing oftmals Service-Aufrufe (Bypass Hooks) im Steuergeräte-Code implementiert werden, um eine synchronisierte Kommunikation zwischen dem Steuergerät und dem Prototyping-System zu gewährleisten.
Mit dem dSPACE Calibration and Bypassing Service können Sie Aufgaben in den Bereichen Messung, Kalibrierung und Steuergeräte-Flash-Programmierung mittels der DCI-GSIs durchführen. Der Service eignet sich auch für das Bypassing von Steuergeräte-Funktionen mit Hilfe des RTI Bypass Blocksets in Verbindung mit DPMEM-PODs und den DCI-GSIs.
Mit dem dSPACE Calibration and Bypassing Service können Sie Mess-, Kalibrier- und Bypassing-Aufgaben parallel durchführen. Mit Hilfe flexibler Konfigurationsoptionen kann die Service-Implementierung im Steuergerät hinsichtlich Funktionalität und Ressourcenbedarf individuell angepasst werden. Spezielle Mechanismen für Bypassing garantieren Datenkonsistenz, automatische Fehlerprüfung und minimale Latenzen. Der dSPACE Calibration and Bypassing Service wird entweder manuell in den Quellcode der Steuergeräte-Software integriert oder mit Hilfe des ECU Interface Managers. dSPACE bietet Beratungs- und Engineering-Service, um Sie bei der Integration des Service in Ihr Steuergerät zu unterstützen.
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter, oder verwalten oder löschen Sie Ihre Abonnements