
Szenariobasiertes Testen für eine sichere autonome Fahrzeugführung
Beim Szenario-basierten Testen werden relevante Fahrsituationen zu virtuellen Tests zusammengestellt, um das Verhalten der Fahrfunktionen zu prüfen und zu validieren. Durch Variation von Parametern lässt sich die Anzahl der Szenarien beliebig erhöhen. SIMPHERA verfügt über Bibliotheken mit relevanten Fahrsituationen (EuroNCAP, ALKS etc.) und kann bei Bedarf erweitert werden.

Automatische Erstellung, Durchführung und Auswertung von Tests in der Cloud
Einmal administriert, bleibt das Vorgehen einfach, sodass jeder Funktionsentwickler SIMPHERA immer für schnelle Tests ihrer Algorithmen nutzen kann. Das Orchestrieren der einzelnen Linux-Docker läuft automatisch im Hintergrund via Kubernetes. Danach werden die einzelnen Simulationsjobs automatisch den Ausführungsknoten zugewiesen. Der Anwender muss sich darum nicht kümmern. Sind die Jobs abgearbeitet, stehen die Ergebnisse anschaulich aufbereitet in SIMPHERA zur Verfügung.
SIMPHERA ist nach offenen Web-Standards konzipiert, um beispielsweise Drittanbieterkomponenten anzubinden. Maßgebliche Schnittstelle dafür ist die REST-API, die Zugriff auf alle Daten innerhalb von SIMPHERA ermöglicht.

Gewährleistung der funktionalen Sicherheit durch maximale Testabdeckung
Die Philosophie von SIMPHERA ist es, eine abdeckungsorientierte Validierung mit messbarer Sicherheit zu gewährleisten. Dafür bietet es die notwendigen Features wie Massenabsicherungen und Robustheitsprüfungen. Die industrieerprobten Technologien in SIMPHERA, wie die validierten Simulationsmodelle und etablierten Simulationsplattformen, bieten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, gerade auch in Bezug auf die Absicherung der funktionalen Sicherheit der zu testenden Software.

Freigabetests und Homologation
SIMPHERA ist eine End-to-End-Lösung für die Simulation und Validierung von Steuergeräten. Seine durchgängige Datenhaltung ist eine elementare Voraussetzung für die Rückverfolgbarkeit und Homologation. SIMPHERA bietet Offenheit und Flexibilität für die Integration von Partnerlösungen aus dem Bereich der Homologation.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
dSPACE GmbH
Michael Peperhowe
+49 5251 1638-621
E-Mail
LinkedIn Profile
dSPACE GmbH
Dominik Dörr
+49 152 02185168
E-Mail
LinkedIn Profile