SIMPHERA, die webbasierte, hochskalierbare Lösung für die Simulation und Validierung von Funktionen für autonomes Fahren.

Zertifiziert nach ISO 26262
SIMPHERA wurde von TÜV Süd nach ISO 26262 für sicherheitsrelevante Systeme in Kraftfahrzeugen zertifiziert. Das bedeutet: Automobilhersteller und -zulieferer können SIMPHERA von der Qualifizierung ihrer Gesamtprozesse nach ISO 26262 ausnehmen und sich auf den Nachweis der funktionalen Sicherheit ihrer eigenen Prozessketten konzentrieren.
Video: Enter SIMPHERA - Enter simpliCity
Erfahren Sie im Video, was SIMPHERA für Sie tun kann.
Mehr Informationen:
Erfahren Sie mehr über Cloud-basierte skalierbare Simulation und Validierung in weiteren Publikationen und Videos:

Autonome Fahrzeuge simulieren
SIMPHERA ist eine Software-Lösung, um Anwendungen für das autonome Fahren zu simulieren und zu validieren. Dazu macht es diese frühzeitig erfahrbar, analysierbar und in ihrer Komplexität beherrschbar. Dies gelingt, indem es leistungsfähige Funktionen wie Fahrdynamik- und Verkehrssimulationen auf einfache Weise bereithält, um autonome Fahrzeuge zu virtualisieren und beispielsweise neue Algorithmen für die Fahrsteuerung in der virtuellen Welt – simpliCity – zu erproben.

Was kann SIMPHERA?
Mit SIMPHERA können Anwender hochgradig realistische, deterministische Simulationen erstellen, ausführen und erproben, um die Entwicklung automotiver Anwendungen effizient voranzutreiben. Die Benutzeroberfläche von SIMPHERA unterstützt das Vorgehen durch strukturierte, rollenbasierte Zugänge:
- Prepare: Fahrzeuge definieren, Szenarien anlegen und die zu testenden Funktionen verwalten
- Simulate: Interaktive Simulationen des Fahrzeugs zusammen mit ausgewählten Szenarien und der zu testenden Fahrfunktion durchführen
- Validate: Testsuiten anlegen und via Parametervariationen große Mengen an konkreten Testfällen ausführen sowie deren Ergebnisse analysieren

Team-Player: Weltweite kollaborative Nutzung
SIMPHERA ist da, wo die Anwender und die IT-Infrastruktur sind: als webbasierte Lösung in der Cloud oder auf dem Server-Cluster Ihres Unternehmens, und so immer im direkten Zugriff. Für jeden Anwender passend und damit ideal für den weltweiten kollaborativen Einsatz.

Skalierbare Tests in der Cloud
Die Anzahl der Tests, die zur Absicherung eines autonomen Fahrzeugs durchgeführt werden müssen, ist immens. SIMPHERA reduziert den Zeitaufwand für die Tests, indem es Simulationsszenarien parallel in der Cloud durchführt. Die Zeitplanung Ihrer Projekte gerät nicht aus dem Ruder, auch wenn Sie die Testabdeckung und Testtiefe erhöhen.

Nahtlose Tests auf SIL- und HIL-Plattformen
Die Absicherung von Steuergeräte-Software reicht von frühen Software-in-the-Loop (SIL)-Tests bis hin zu Hardware-in-the-Loop (HIL)-Tests, bei denen das Verhalten der Steuergeräte und Fahrzeuge unter Echtzeitbedingungen geprüft und validiert wird. SIMPHERA unterstützt beide Testmethoden. Daraus leitet sich ein elementarer Nutzen ab: Die Wiederverwendung von Testartefakten für SIL und HIL – ohne Konvertierung zwischen unterschiedlichen Plattformen. Das reduziert Fehler und spart Zeit und Kosten.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
dSPACE GmbH
Michael Peperhowe
+49 5251 1638-621
E-Mail
LinkedIn Profile
dSPACE GmbH
Dominik Dörr
+49 152 02185168
E-Mail
LinkedIn Profile