Die Automotive Simulation Models (ASM) bieten umfassende Simulationslösungen für vier Anwendungsbereiche: Verbrennungsmotoren, elektrische Komponenten, Fahrdynamik und Verkehrsumgebung.

Verbrennungsmotoren

Die ASM-Motormodelle sind für die Entwicklung und den Test von Motor- und Abgasnachbehandlungssteuergeräten ideal geeignet. Sie simulieren einen Verbrennungsmotor inklusive aller erforderlichen Komponenten als Regelstrecke für diese Steuergeräte. Es stehen Modelle für Diesel- oder Benzinmotoren mit unterschiedlichen Einspritz- und Abgasnachbehandlungssystemen zur Verfügung. Die Echtzeitsimulationen können mit Mittelwertmodellen oder physikalischen Modellen durchgeführt werden.

Fahrdynamik

Die ASM Vehicle Dynamics Model sind eine exzellente Grundlage für die Entwicklung und den Test von Fahrdynamiksteuergeräten, zum Beispiel für ESP, Lenkung und aktive Dämpfung. Sie sind ideal geeignet für Fahrdynamikuntersuchungen in frühen Entwicklungsphasen. Es stehen Modelle für Pkw, Lkw und Anhänger zur Verfügung. Mit einer grafischen Benutzeroberfläche werden die Fahrzeuge konfiguriert sowie Manöver und Strecken definiert.

Elektrische Komponenten

Elektrische Bordnetze, elektrische Antriebe und Umrichter sowie Starterbatterien und Hochvoltbatterien werden präzise mit dem Simulationsmodell für elektrische Komponenten virtualisiert. Das Modell unterstützt beispielsweise die Entwicklung und den Test von Hybridsteuergeräten, Batteriemanagementsystemen und Blinkersteuerungen. Per grafischer Parametrierung werden die modellierten Komponenten exakt auf die reale Regelstrecke abgestimmt.

Fahrerassistenzsysteme

Für die Entwicklung und den Test von Fahrerassistenzsystemen steht ein umfangreiches Verkehrsmodell samt Umgebungsfahrzeugen und -objekten zur Verfügung. Die verschiedenen Sensormodelle im simulierten Testfahrzeug detektieren die Umgebungsfahrzeuge sowie statische und dynamische Objekte der virtuellen Umgebung. Die Verkehrsszenarien und die Umgebung werden komfortabel grafisch definiert.

Um reibungslose Simulationsprozesse zu ermöglichen, unterstützt ASM verschiedene Simulationsplattformen:

  • SCALEXIO
  • dSPACE Simulator
  • VEOS
  • PC mit MATLAB®/Simulink®

Je nach Plattform wird die Simulation mit dem Reglermodell, der Steuerungssoftware oder der Steuerungshardware (Steuergerät) im Regelkreis durchgeführt. In jedem Fall wird dasselbe Simulationsmodell verwendet. Damit unterstützen die Modelle den gesamten Entwicklungsprozess, von der Funktionsentwicklung bis zum Steuergerätetest.

Produktinformationen

Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.

Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct und dSPACE direct aeropace & defense abonnieren.

Formularaufruf freigeben

An dieser Stelle ist ein Eingabeformular von Click Dimensions eingebunden. Dieses ermöglicht es uns Ihr Newsletter-Abonnement zu verarbeiten. Aktuell ist das Formular ausgeblendet aufgrund Ihrer Privatsphäre-Einstellung für unsere Website.

Externes Eingabeformular

Mit dem Aktivieren des Eingabeformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Click Dimensions innerhalb der EU, in den USA, Kanada oder Australien übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzbestimmung.