Das dSPACE Interface Blockset for ROS bietet eine intuitive Methode für den Datenaustausch zwischen dSPACE Echtzeitsystemen und ROS.
Funktionen für anspruchsvolle Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) erfordern mehrere heterogene Datenströme wie die von Kameras, Radar und Lidar. Das Robot Operating System (ROS) ist ein Open-Source-Framework, das für die Erstellung von Prototypen dieser ADAS/AD-Funktionen weitverbreitet ist. Durch das dSPACE Interface Blockset for ROS wird die Leistungsfähigkeit der PC-basierten Simulationsplattform VEOS und der Echtzeit-Hardware (MicroAutoBox und SCALEXIO) mit den Vorteilen von ROS für Perzepetion und Sensorfusionsprototyping kombiniert.
Das dSPACE Interface Blockset for ROS bietet eine intuitive Methode für den Datenaustausch zwischen dSPACE Echtzeitsystemen und ROS. Das Blockset enthält mehrere Blöcke, um unterschiedliche Aufgaben zu verwalten. Es ermöglicht die Einrichtung grundlegender Parameter, die Aktualisierung der ROS-Schnittstelle und den Import von ROS-Nachrichten, zusätzlich zur Kernfunktionalität, also dem Veröffentlichen von ROS-Themen durch Kodierung von Simulink®-Bussen in UDP1) (User Datagram Protocol)-Pakete sowie dem Abonnieren von ROS-Themen durch Dekodierung von UDP1) -Paketen in Simulink-Busse.
Functionality | Description |
---|---|
General |
|
Supported ROS versions |
|
Limitations |
|
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter, oder verwalten oder löschen Sie Ihre Abonnements