Üblicherweise werden Perzeptionsfunktionen mit einer anspruchsvollen Programmiersprache wie C++ implementiert, wohingegen die Entwicklung von Applikationsfunktionen auf dem modellbasierten Entwurfsansatz mit MATLAB®/Simulink® basiert. EB Assist ADTF (Automotive Data and Time-Triggered Framework) ist ein bewährtes Werkzeug, unter anderem bei der Entwicklung von Perzeptionsfunktionen. Zudem bietet es komfortable Möglichkeiten, mehrere Systeme über den UDP/IP-basierten ADTF Message Bus zu koppeln. Mit dem ADTF Interface Blockset von dSPACE wird über den ADTF Message Bus eine bidirektionale Kommunikation mit geringer Latenz zwischen dSPACE Plattformen wie VEOS oder dSPACE MicroAutoBox und EB Assist ADTF realisiert. Voraussetzung für den Einsatz des dSPACE ADTF Interface Blocksets sind neben der für eine Ethernet-Verbindung notwendigen Hardware und Software das dSPACE Release 6.5 oder höher und EB Assist ADTF von Elektrobit.
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter, oder verwalten oder löschen Sie Ihre Abonnements