ASM Gasoline Engine

Echtzeitfähiges Simulationsmodell für Benzinmotoren

ASM Gasoline Engine ist ein Mittelwertmotormodell mit Verbrennungsmomentmodulation.

ASM Gasoline Engine ist ein Mittelwertmodell das das Verhalten eines Benzinmotors per kurbelwinkelbasierter Drehmomentmodulation simuliert. Es berücksichtigt den dynamischen Ladedruck sowie die Temperatur und verfügt über mehrere Kraftstoffeinspritzmodelle. Falls das reale Steuergerät für die Simulation noch nicht zur Verfügung steht, zum Beispiel bei der Offline-Simulation, kann ersatzweise die integrierte Soft-ECU genutzt werden. Um den Motor innerhalb eines Fahrzeugsystems (Pkw oder Lkw) zu simulieren, umfasst das Motormodell ein longitudinales Antriebsstrangmodell mit Handschalt- und Automatikgetriebe, einer Kupplung, einem Drehmomentwandler, einem Anlasser und einem Prüfstandmodus. Umgebungs- und Fahrermodelle vervollständigen den virtuellen Antriebsstrang.

Leistungsmerkmale auf einen Blick

  • Simulation von Benzinmotoren mit bis zu 20-Zylindern
  • Up to 8 direct injections and 4 port injections per cylinder per cycle
  • Kennfeldbasierter Turbolader zur Ladedruckberechnung
  • Benzineinspritzsystem: Common-Rail-System einschließlich Direkteinspritzung, Saugrohreinspritzung, Tankmodell
  • Natural gas fuel supply systems
  • Benzinmotor mit homogenem und geschichtetem Verbrennungsmodus
  • Evaporation system support
  • Dynamic three way catalyst simulation with respect to oxygen storage capacity
  • Common rail system including rail, fuel tank as well as current or crankbased high pressure pump
  • High pressure and low pressure exhaust-gas recirculation (EGR) of exhaust and unburned air with EGR coolerr
  • Fahrer (longitudinal) für Standardzyklen (WLTC, FTP-75, NEDC, J10-15, …)
  • Durch Hinzufügen von ASM Vehicle Dynamics leicht zu einem umfassenden virtuellen Fahrzeug erweiterbar
  • Simulation mit realem Steuergerät in Hardware-in-the-Loop (HIL)-Systemen und simuliertem Soft-ECU in Model-in-the-Loop (MIL)-Simulation
  • Unterstützung von Start-Stopp-Systemen

  • Luftsystem
  • Kraftstoffsystem
  • Kolbenmotor
  • Abgasnachbehandlungssystem
  • Turbolader
  • Antriebsstrang (einfach)
  • Fahrdynamik (longitudinal)
  • Umgebung (einfach)

Leistungsmerkmale Gasoline Basic Gasoline Diesel InCylinder Gasoline InCylinder Diesel
Zylinderanzahl unbegrenzt 20 20 12 12
AGR Ja Ja Ja Ja
Kennfeldbasierter Turbolader Ja Ja Ja Ja Ja
Physikalischer Turbolader Ja Ja Ja Ja
Common-Rail-System Ja Ja Ja Ja
Pumpe-Düse Ja
Kraftstoffeinspritzung Ansaugkrümmer direkt, Ansaugkrümmer direkt direkt, Ansaugkrümmer direkt
Wandfilmverdampfung Ja Ja
Verbrennungsmodi Homogen Homogen, geschichtet Diffusion Homogen Diffusion
Abgassystem Basisvariante Basisvariante DPF, DOC 1) Basisvariante DPF, DOC 1)
Soft-ECU, Motor Ja Ja 2) Ja 2) Ja 2) Ja 2)
Verbrennungssimulation Mittelwert Mittelwert Mittelwert Physikalisch Physikalisch
Ventilsimulation Mittelwert Mittelwert Mittelwert Physikalisch Physikalisch
1) DPF: Diesel-Partikelfilter, DOC: Diesel-Oxidationskatalysator
2) basiertend auf Drehmoment

  • Automotive Simulation Models (ASM) Produktinformationen, PDF, Englisch, 9790 KB
Produktinformationen Kontakt zu dSPACE

Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.

Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct und dSPACE direct aeropace & defense abonnieren.

Formularaufruf freigeben

An dieser Stelle ist ein Eingabeformular von Click Dimensions eingebunden. Dieses ermöglicht es uns Ihr Newsletter-Abonnement zu verarbeiten. Aktuell ist das Formular ausgeblendet aufgrund Ihrer Privatsphäre-Einstellung für unsere Website.

Externes Eingabeformular

Mit dem Aktivieren des Eingabeformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Click Dimensions innerhalb der EU, in den USA, Kanada oder Australien übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzbestimmung.