Sowohl für die Entwicklung von Funktionen für das autonome Fahren einschließlich des klassischen Prototypings als auch für die Unterstützung durch künstliche Intelligenz sind riesige Datenmengen unverzichtbar. Für beide Ansätze werden Rohdaten benötigt, die durch die Aufzeichnung realer Antriebe generiert werden. dSPACE stellt hierfür die AUTERA AutoBox zur Verfügung. AUTERA SDI erweitert die Möglichkeiten für die Übertragung und Aufzeichnung von Kameradaten.
AUTERA SDI überträgt die Rohdaten zwischen den verschiedenen Systemkomponenten:
AUTERA SDI
AUTERA SDI überträgt große Datenmengen schnell und mit geringsten Latenzen, sei es zur Datenaufzeichnung, zum Prototyping oder zur Datenabfrage. Dazu setzen wir auf eine sehr leistungsfähige Hardware-Plattform mit einer zentralen Recheneinheit (CPU) und einem FPGA, der die Rohdaten verarbeitet und über Ethernet weiterleitet. 2 x 10 GB Ethernet-Anschlüsse garantieren den hohen Datendurchsatz. Über eine SFP+-Schnittstelle hat der Kunde die Wahl zwischen einer Kupfer- oder Glasfaserverbindung.
Um die hohe Flexibilität von AUTERA SDI zu gewährleisten, verwenden wir austauschbare Schnittstellenkarten.
Die Schnittstellen bestehen aus Serialisierern (Ser) und Deserialisierern (Des), von denen es verschiedene Typen von unterschiedlichen Anbietern gibt. dSPACE bietet Karten mit bis zu acht Schnittstellen in unterschiedlichen Konfigurationen mit verschiedenen Ein- und Ausgangsports an.
dSPACE entwickelt diese Karten auf Anfrage und nach Kundenspezifikation. Durch den internen Anschluss der Schnittstellenkarten ist auch der Anschluss von anderen Sensortypen möglich. Kunden-IPs, zum Beispiel für Kompressionsalgorithmen, können ebenfalls integriert werden.
Ein robustes, fahrzeugtaugliches Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium und ein großer Arbeitstemperaturbereich (-20 ... +70 °C/ -4 ... +158 °F) garantieren den Einsatz unter realen Verkehrsbedingungen.
Die Konfiguration kann über eine plattformunabhängige Webschnittstelle erfolgen.
Für die Datenerfassung verwenden wir den offenen ASAM-Capture-Model (CMP)-Standard, der für die Automobilindustrie entwickelt wurde und weit verbreitet ist. dSPACE arbeitet ebenfalls aktiv an seiner Weiterentwicklung. Als offener Standard ermöglicht das Protokoll eine einfache Anpassung von kundenspezifischen Protokollen und Systemen. Darüber hinaus bietet dSPACE eine RTMaps-Komponente für eine schnelle Inbetriebnahme der AUTERA SDI zusammen mit Intempora RTMaps, zum Beispiel mit einer AUTERA AutoBox.
2x 10Gb Ethernet data streaming interface
1x RJ45 + 1x SFP+ (copper/fiber) |
1x 1Gb Ethernet configuration interface (used for gPTP time synchronization conforming to IEEE 802.1AS) |
8 MIPI CSI-2 ports (internal), up to 80Gbps in total |
Enclosure:
Size: 215 x 184 x 98 mm (8.5 x 7.2 x 3.9 in.)
|
Ambient temperature: -20 °C…+70 °C (-4 °F…158 °F) |
In-vehicle power supply: 10 V…15 V |
Under load: ~ 15 W, standby: 0.5 W |
Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.
Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct und dSPACE direct aeropace & defense abonnieren.