dSPACE Magazin 2/2017, Dec 2017 |
Der Einsatz agiler Entwicklungs- und Testmethoden ermöglicht es, schneller zu lauffähiger Software zu gelangen und diese kontinuierlich zu verbessern. Transparenz und Konsistenz beim Datenaustausch zwischen verteilt arbeitenden Entwicklungsteams spielen dabei ebenso wie die Automatisierung wiederkehrender Prozesse eine wichtige Rolle. Eine übergeordnete Datenhaltung und eine abgestimmte Werkzeugkette liefern dafür entscheidende Vorteile.
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter, oder verwalten oder löschen Sie Ihre Abonnements