Veröffentlicht:
04.06.2019 |
Mit der neuesten Version der Software für PC-basierte Simulation können V-ECUs für Multicore-Steuergeräte generiert werden. Somit lässt sich ein weiteres Spektrum an Simulationsmodellen abdecken.
Darüber hinaus wurden die von VEOS unterstützten MCAL-Module um die Module Icu, Gpt, Wdg und Adc erweitert. Das vergrößert die Menge der realitätsnahen Testszenarien, in denen V-ECUs verwendet werden können.
Die neue Version 4.4 bietet außerdem die Möglichkeit, RTT-Skripte auf 64-Bit-VPUs auf VEOS auszuführen. Das ergänzt die Optionen für Tests solcher VPUs, beispielsweise um Echtzeit-Observer und zeitgenaues Stimulieren von Variablen.
Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.
Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct & aerospace & defense abonnieren oder verwalten.