André Rolfsmeier (dSPACE GmbH),
|
|
Hanser automotive, Jul 2013 |
Das hohe Innovationspotenzial bei modernen Fahrerassistenzsystemen führt zu steigenden Funktionsumfängen, die vermehrt einem Steuergeräteverbund zugeordnet werden. Um die geforderten Qualitäts- und Terminziele zu erreichen, sind bereits bei der Software-Erstellung die vernetzten Funktionen im Zusammenspiel mit Streckenmodellen und virtuellen Steuergeräten auf dem PC abzusichern.
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter, oder verwalten oder löschen Sie Ihre Abonnements