David Brothanek
(Headframe IT GmbH, Deutschland),
Martin Jung (FAU Erlangen, Deutschland),
Verena
Jung (Siemens, Deutschland),
Michael Krell (Siemens, Deutschland),
Reinhard
Pfundt (Siemens, Deutschland),
Elke Salecker (Model Engineering Solutions GmbH, Deutschland),
Ingo Stürmer (Model Engineering Solutions GmbH, Deutschland),
Heiko Zatocil (Siemens, Deutschland),
|
|
Siemens AG, Deutschland |
|
dSPACE Magazin 1/2013, Jul 2013 |
Für die Realisierung sicherheitsrelevanter Fahrzeugfunktionen hat die Siemens-Division Drive Technologies ihre klassische Softwareentwicklung um die modellbasierte Entwicklung erweitert. Hierfür wurde ein eigener Prozess auf Basis von dSPACE TargetLink mit Unterstützung des strategischen dSPACE TargetLink Partners Model Engineering Solutions GmbH definiert, der den Anforderungen der Norm ISO 26262 („Road Vehicles – Functional Safety“) genügt.
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter, oder verwalten oder löschen Sie Ihre Abonnements