In der Nutzfahrzeugindustrie spielt die eingebettete Elektronik eine entscheidende Rolle, um die Performance von Anwendungen für Lkws, Busse und Off-Highway-Fahrzeuge zu optimieren und zu erweitern. Als unabhängiger Systempartner ist dSPACE seit Jahren richtungsweisend bei Werkzeugen für die Steuergeräte-Entwicklung und arbeitet eng mit der Automobilindustrie zusammen.
Vom architekturbasierten Systementwurf und blockdiagrammbasierten Funktionsprototyping über die automatische Seriencode-Generierung bis zu HIL-Tests unterstützt dSPACE alle Phasen der Entwicklung. Die Vorteile dieser Lösungen sind erhebliche Einsparungen an Zeit und Kosten, eine deutliche Steigerung der Software-Qualität sowie effizientere Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern.
Motor und Antriebsstrang
Das Befördern von Gütern und Passagieren auf der Straße gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Dabei sind die Anforderungen an Nutzfahrzeuge immens. In Konkurrenz und auch zusammen mit anderen Transportarten müssen Lkw und Busse zahllose Kilometer zurücklegen – bei maximaler Kraftstoffeffizienz und Zuverlässigkeit sowie einem Minimum an Emissionen. Daher sind neue Technologien, die diese Faktoren adressieren, auf dem Vormarsch, darunter der Hybridantrieb. Genau dafür hat dSPACE die richtigen Werkzeuge: zum Entwickeln, Testen und Optimieren von Motor- und Antriebsstrangsteuerungen in Nutzfahrzeugen. Kommen Sie in Fahrt – mit Werkzeugen von dSPACE!
Beispiele:
Aktive und passive Sicherheit
Einen Lkw oder Bus auf der Landstraße oder Autobahn zu fahren, ist ein anspruchsvolles und durchaus sicherheitskritisches Unterfangen. Fahrer erleben regelmäßig Situationen, in denen sie einen kühlen Kopf bewahren und sich auf die Sicherheitssysteme an Bord verlassen müssen, um nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer und Fahrzeuge nicht zu gefährden. Aus diesem Grund werden zunehmend proaktive Sicherheitssysteme eingesetzt, die Fahrer und Fahrzeuge anleiten und stabilisieren sowie mögliche Gefahrenquellen im Voraus erkennen.
Entwickelt und optimiert werden solche Sicherheitssysteme mit intelligenten Werkzeugen wie Soft- und Hardware von dSPACE.
Beispiele:
Integrationstestsysteme/Virtuelle Fahrzeuge
Bei Nutzfahrzeugen wie Lkw kommt es im Software-Entwicklungsprozess üblicherweise zu deutlich mehr Varianten als bei Personenfahrzeugen. Mehrere Achsen, zahlreiche Fahrzeugkonfigurationen mit unterschiedlichen Antriebsstrangvarianten, Bordelektronik und Kundenanforderungen – all das muss mit allen interagierenden Komponenten effizient getestet werden. Der Schlüssel dazu liegt im vollintegrierten, automatisierten Testen.
Werkzeuge von dSPACE sorgen für effiziente Prozesse und unterstützen Sie dabei, im Dschungel aus Komplexität, Kosten und Entwicklungszeit den Überblick zu behalten.
Beispiele:
Motor und Antriebsstrang
Traktoren, Erntemaschinen, Bagger, Radlader, Kipplaster und dergleichen sind leistungsstarke Maschinen, die für ihre jeweiligen Anwendungsfelder optimiert sind. Deren Motoren und Antriebsstränge müssen wie bei allen Fahrzeugen maximal kraftstoffeffizient und zuverlässig sein sowie ein Minimum an Emissionen aufweisen. Zudem müssen sie aber auch Zusatzfunktionen bieten, um außergewöhnliche Fahrsituationen zu bewältigen, die auf der Straße nicht vorkommen, aber auf dem Feld, in Minen und auf Baustellen an der Tagesordnung sind.
Werkzeuge von dSPACE unterstützen Ihre Motoren und Antriebsstränge dabei, zu tun, was auch immer sie für die gestellte Aufgabe tun müssen, egal wie weit es vom Herkömmlichen abweicht.
Beispiele:
Aktive und passive Sicherheit
So eindrucksvoll Off-Highway-Fahrzeuge sind, sie zu bedienen birgt Gefahren, die den größtmöglichen Schutz für das Fahrzeug, die Umgebung und den Fahrer notwendig machen. Elektronische Sicherheitssysteme wie "Hill Holder" (Anhalten am Berg) und automatische Notfallbremsen bieten diesen Schutz.
Weiter optimiert werden solche Sicherheitssysteme mit intelligenten Entwicklungswerkzeugen wie Soft- und Hardware von dSPACE.
Beispiele:
Integrierte Spezialwerkzeuge und besondere Fähigkeiten
Viele Nutzfahrzeuge verfügen über besondere Fähigkeiten, die sie in ihrem Anwendungsbereich unschlagbar machen. Schwere Lasten heben, tiefe Gräben ausheben, ein Feld pflügen, Getreide ernten, Menschen retten, Großbrände löschen: manche Fahrzeuge haben mehr Spezialwerkzeuge an Bord als ein Schweizer Taschenmesser. Dafür ist intelligente Elektronik notwendig. Und genau hier kommen die dSPACE Werkzeuge ins Spiel und helfen Ihnen beim Entwickeln, Testen und Optimieren.
Beispiele:
Produkt | Beschreibung |
Single-Board Hardware |
|
Prozessorkarten |
|
I/O-Karten |
|
AutoBox/Tandem-AutoBox |
|
MicroAutoBox II |
|
RapidPro |
|
dSPACE Simulator |
|
SCALEXIO |
|
Produkt | Beschreibung |
SystemDesk |
|
Real-Time Interface |
|
ConfigurationDesk® |
|
VEOS® |
|
ControlDesk® |
|
AutomationDesk |
|
MotionDesk |
|
ModelDesk |
|
TargetLink® |
|
Automotive Simulation Models |
|
Steuergeräteschnittstellen-Software |
|
SYNECT® |
|