Power electronics are required whenever voltages or currents have to be converted from one level to another. Electric power generation, transport, and distribution involve many different sources and loads working together in one system, the power grid, to get the electric energy from the power plants to the final consumers. On this journey, power electronics components are essential key technologies for an efficient conversion at the different interfaces.

dSPACE provides developers of power electronics with comprehensive solutions for the development and validation of all power electronics components used in the energy industry, such as AC/DC, DC/AC, and AC/AC stages used in wind and solar converters as well as in solid-state transformers and high-power chargers. Get an overview of our portfolio for power electronics validation and learn how your development process will benefit from it.

 

Challenges
Power electronics components involved in the generation, storage, transport, and distribution of electric energy

Challenges

Reliability is a key challenge in the development of grid-connected power electronics. Since most renewable energy sources such as wind and sun are not constant, power electronics systems have to switch frequently and quickly between different operating points. Their integration into the power grid can lead to various problems, including grid instability and voltage fluctuations.

To address these issues, power electronics systems must be designed to integrate seamlessly with the existing grid and to be compatible with other grid devices.

Efficiency is another challenge. The goal: Reduce energy losses to a minimum when transmitting electricity from renewable sources to the grid. When handling several gigawatts of power, 0.1% can be the deciding factor.

Our Solutions for Power Electronics

dSPACE offers a wide range of solutions for developing and testing control algorithms and power electronics throughout the entire range of energy industry components.

We bring your ideas to life – from rather simple AC/DC converters in high-power DC charging stations up to complex solid-state transformer topologies that enable efficient and reliable power transfer to manage a smart grid.

In addition to our product portfolio, customer-specific functions and implementations are available on request.

Rapid Prototyping

Funktionsentwicklung vom autonomen Fahren bis zur Nullemission

Funktionsentwicklung vom autonomen Fahren bis zur Nullemission

Unsere skalierbaren und umfassenden dSPACE Prototyping-Systeme unterstützen Sie dabei, Ihre Ideen im Bereich des mechatronischen Reglerentwurfs und der datengetriebenen Entwicklung in die Realität umzusetzen.

Mehr über Rapid Prototyping

HIL-Tests

Central Test Method for Validating ECUs

Central Test Method for Validating ECUs

The dSPACE HIL test systems provide a simulated environment for efficient and reproducible validation of real ECUs in the laboratory on a 24/7 basis. This increases test coverage and shortens validation times significantly. Benefit from the numerous highlights of our solution and optimize your HIL tests of power electronics:

  • Gate signal processing in the range of nanoseconds
  • Ready-to-use toolboxes including FPGA models for established power electronics topologies
  • Topology-based real-time simulation-capable models using the circuit diagram (Simscape Electrical™ Specialized Power Systems)
  • Optical high-speed communication interface (multi-gigabit transceiver) to easily distribute large topologies across multiple FPGAs

More about HIL Testing
How to Select the Optimum dSPACE Solution for Simulation

How to Select the Optimum dSPACE Solution for Simulation

High dynamics and fast switching of semiconductor devices make simulating power electronic circuits in real time an ambitious task. dSPACE provides different tools for this task and can help you find the right solution.

  • Topology-based real-time simulation based on the circuit diagram (EPSS Processor, EPSS FPGA)
  • Ready-to-use FPGA models for well-known circuits
  • Customer-specific FPGA-based implementation for cutting-edge performance

Power-HIL-Test

Die Lücke zwischen HIL- und Dynamometertests schließen

Die Lücke zwischen HIL- und Dynamometertests schließen

Mit unseren Power-HIL-Systemen bieten wir gebrauchsfertige Lösungen zum Testen jeder Art von Wechselrichter, einschließlich der Steuerung und der Leistungselektronik – und das bei voller Leistung. Mit unseren Systemen, die reale Spannungen und Ströme führen, können Sie extrem präzise Tests durchführen. Unsere Systeme verhalten sich wie ein digitaler Zwilling des realen Systems und ermöglichen eine einfache Konfiguration mit nur wenigen Klicks, was die Rüstzeiten erheblich verkürzt.

Mehr über Power-HIL-Tests

SIL-Tests

Software-in-the-Loop (SIL)-Tests mit der leistungsstarken dSPACE Lösung für PC- und Cloud-basierte Simulation

Software-in-the-Loop (SIL)-Tests mit der leistungsstarken dSPACE Lösung für PC- und Cloud-basierte Simulation

Mit der dSPACE Lösung für Software-in-the-Loop (SIL)-Tests können Sie Ihren Software-Entwicklungsprozess durch virtuelles Testen und Validieren erheblich beschleunigen. dSPACE bietet Ihnen eine vollständige, modulare, skalierbare Entwicklungs- und Testlösung. Sie können ein DUT (Device under Test) komfortabel auf einem PC simulieren, es mit physikalisch basierten Modellen verbinden, skalierbare Tests in der Cloud ausführen und dann Testskripte auf Hardware-in-the-Loop (HIL)-Systemen einfach wiederverwenden.

Mehr über SIL-Tests

Bus- und Netzwerkkommunikation

Simulation, Logging, Replay, and Analysis

Simulation, Logging, Replay, and Analysis

dSPACE provides a comprehensive and complete tool chain for simulation, analyzation, and validation, supporting a wide range of bus systems and applications. Ready-to-use products and customer-specific solutions support you during your development process.

For data exchange with any industrial devices and SCADA systems using protocols like Modbus, Distributed Network Protocol 3 (DNP3), and IEC 61850, please contact us.

More about Bus & Network Communication

Testdatenmanagement

Datenmanagement- und Collaboration-Software für den automatisierten Steuergerätetest

Datenmanagement- und Collaboration-Software für den automatisierten Steuergerätetest

SYNECT, unsere Lösung für die effiziente und automatisierte Verifikation und Validierung von Steuergerätesoftware, unterstützt Ingenieure weltweit bei der Handhabung aller Testparameter, ihrer Abhängigkeiten, Versionen und Varianten sowie der zugrunde liegenden Anforderungen während des gesamten Entwicklungsprozesses.

Dies führt zu konsistenten Datenversionen und einer vollständigen Rückverfolgbarkeit, wie sie in Zulassungsverfahren erforderlich ist, sowie zu einer effizienten Wiederverwendung von Daten in anderen Projekten.

Testdatenmanagement

Entwicklung von Seriensoftware

Optimierte Entwicklung von Seriensoftware

Optimierte Entwicklung von Seriensoftware

Zu den zentralen Herausforderungen bei der Entwicklung von Seriensoftware gehören die Optimierung der RAM-Ressourcen, der Laufzeit und der Integration in das Gesamtsystem. Außerdem muss es möglich sein, die Software so aufzuteilen, dass regelmäßige Software-Updates möglich sind. Und vor der endgültigen Freigabe der Software sind eine spezielle Validierung und häufig ein Freigabeverfahren erforderlich.

Mehr über die Entwicklung von Seriensoftware

Simulationsmodellierung

Mathematische Echtzeitmodelle

Mathematische Echtzeitmodelle

Verwenden Sie die Simulationsmodellierung, um einen digitalen Zwilling eines physischen Systems zu erstellen und sein Verhalten in der realen Welt unter allen Bedingungen vorherzusagen.

Mehr über Simulationsmodellierung

Das klingt interessant. Nehmen Sie Kontakt auf:

Consulting & Engineering Services

Unterstützung bei der Entwicklung von Anfang bis Ende

Unterstützung bei der Entwicklung von Anfang bis Ende

Die Entwicklung komplexer E/E-Systeme und Software mit immer mehr sicherheitskritischen Funktionen, insbesondere im Bereich autonomer Systeme, wirft die Frage auf, wie die Funktionssicherheit garantiert werden kann. Deshalb bietet dSPACE umfassendes Know-how in den Bereichen funktionale Sicherheit, Teststrategieentwicklung sowie Verifikation und Validierung komplexer E/E-Prozesse, um Sie von den ersten Projektphasen bis zur Homologation zu unterstützen.

dSPACE Systeme sind einfach einzurichten und in Betrieb zu nehmen. Wenn Projekte jedoch komplexer werden, maßgeschneiderte Lösungen notwendig sind oder der Zeitdruck hoch ist, können Sie sich auch auf die schnellen und kompetenten Engineering Services von dSPACE verlassen.

Treiben Sie Innovationen voran. Immer am Puls der Technologieentwicklung.

Abonnieren Sie unser Expertenwissen. Lernen Sie von erfolgreichen Projektbeispielen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Simulation und Validierung. Jetzt dSPACE direct und dSPACE direct aeropace & defense abonnieren.

Formularaufruf freigeben

An dieser Stelle ist ein Eingabeformular von Click Dimensions eingebunden. Dieses ermöglicht es uns Ihr Newsletter-Abonnement zu verarbeiten. Aktuell ist das Formular ausgeblendet aufgrund Ihrer Privatsphäre-Einstellung für unsere Website.

Externes Eingabeformular

Mit dem Aktivieren des Eingabeformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Click Dimensions innerhalb der EU, in den USA, Kanada oder Australien übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzbestimmung.