
Es ist schwer vorstellbar, dass neue Fahrzeuge ohne Konnektivität erfolgreich sind. Und doch hat das Zeitalter der vernetzten Autos gerade erst begonnen. Die nächste Generation von Anwendungen, die auf zellularer V2X (C-V2X) oder dedizierter Nahbereichskommunikation (DSRC) basieren, wird es Fahrzeugen ermöglichen, durch die Augen ihrer Verkehrskollegen zu sehen und den Erfassungsbereich ihrer eigenen Sensoren wie Kameras, Radar oder Lidar deutlich zu erweitern.
Die kollektive Wahrnehmung, gepaart mit kooperativem Fahren, hebt Fahrzeuge auf die nächste Stufe von Sicherheit, Komfort und Effizienz. Over-the-Air (OTA)-Anwendungen werden zu einem wichtigen Wegbereiter für softwaredefinierte Fahrzeuge. Zusätzlich wird 5G, ergänzt durch Edge Computing, eine neue Ära der intelligenten Mobilität und des vernetzten automatisierten Fahrens einläuten.
Unsere Lösungen für V2X und vernetzte Dienste
Unabhängig von Ihren Anforderungen und Präferenzen für die Kommunikationstechnologie helfen gemeinsame Lösungen von dSPACE und unseren Kooperationspartnern, Ihre Idee von vernetzten Autos zu realisieren und schneller auf den Markt zu bringen.
Rapid Prototyping
HIL-Tests

Zentrale Testmethode zur Validierung von ECUs
Die dSPACE HIL-Testsysteme bieten eine simulierte Umgebung für die effiziente und reproduzierbare Validierung von realen Steuergeräten im Labor rund um die Uhr. Dies erhöht die Testabdeckung und verkürzt die Validierungszeiten erheblich. Unsere HIL-Lösungen decken alle Fahrzeugbereiche vom autonomen Fahren bis zur Emissionsfreiheit ab – vom Komponententest bis hin zum virtuellen Fahrzeugtest.
-
Produkte für HIL-Tests: V2X und vernetzte Dienste
-
Anwendungsfälle für HIL-Tests: Testen von Advanced V2X und CAV
-
Anwendungsfälle für HIL-Tests: V2Cloud HIL Testing
-
Anwendungsfälle für HIL-Tests: Closed-Loop-HIL-Tests von prädiktiven Fahrfunktionen
-
Anwendungsfälle für HIL-Tests: HIL-Tests für Plug-and-Charge-Funktionen
SIL-Tests

Software-in-the-Loop (SIL)-Tests mit der leistungsstarken dSPACE Lösung für PC- und Cloud-basierte Simulation
Mit der dSPACE Lösung für Software-in-the-Loop (SIL)-Tests können Sie Ihren Software-Entwicklungsprozess durch virtuelles Testen und Validieren erheblich beschleunigen. dSPACE bietet Ihnen eine vollständige, modulare, skalierbare Entwicklungs- und Testlösung. Sie können ein DUT (Device under Test) komfortabel auf einem PC simulieren, es mit physikalisch basierten Modellen verbinden, skalierbare Tests in der Cloud ausführen und dann Testskripte auf Hardware-in-the-Loop (HIL)-Systemen einfach wiederverwenden.
Testdatenmanagement

Datenmanagement- und Collaboration-Software für den automatisierten Steuergerätetest
SYNECT, unsere Lösung für die effiziente und automatisierte Verifikation und Validierung von Steuergerätesoftware, unterstützt Ingenieure weltweit bei der Handhabung aller Testparameter, ihrer Abhängigkeiten, Versionen und Varianten sowie der zugrunde liegenden Anforderungen während des gesamten Entwicklungsprozesses.
Dies führt zu konsistenten Datenversionen und einer vollständigen Rückverfolgbarkeit, wie sie in Zulassungsverfahren erforderlich ist, sowie zu einer effizienten Wiederverwendung von Daten in anderen Projekten.
Bus- und Netzwerkkommunikation

Simulation, Protokollierung, Wiedergabe und Analyse
dSPACE bietet eine umfassende und vollständige Werkzeugkette für Simulation, Analyse und Validierung, die ein breites Spektrum von Bussystemen und Anwendungen unterstützt. Einsatzfertige Produkte und kundenspezifische Lösungen unterstützen Sie bei Ihrem Entwicklungsprozess.
Simulationsmodellierung

Unterstützung bei der Entwicklung von Anfang bis Ende
Die Entwicklung komplexer E/E-Systeme und Software mit immer mehr sicherheitskritischen Funktionen, insbesondere im Bereich autonomer Systeme, wirft die Frage auf, wie die Funktionssicherheit garantiert werden kann. Deshalb bietet dSPACE umfassendes Know-how in den Bereichen funktionale Sicherheit, Teststrategieentwicklung sowie Verifikation und Validierung komplexer E/E-Prozesse, um Sie von den ersten Projektphasen bis zur Homologation zu unterstützen.
dSPACE Systeme sind einfach einzurichten und in Betrieb zu nehmen. Wenn Projekte jedoch komplexer werden, maßgeschneiderte Lösungen notwendig sind oder der Zeitdruck hoch ist, können Sie sich auch auf die schnellen und kompetenten Engineering Services von dSPACE verlassen.